Frontanzeige mit ursprünglich 126x16, mittlerweile aber 112x16, achteckigen, gelben Flip-Dots, jeweils einzeln durch eigene, grüne LED beleuchtet. Stammt aus einem Reisebus und wurde dort hinter der Windschutzscheibe zur Anzeige des Fahrtziels verwendet.
Ansteuerung von Original-Steuerrechner nach Einschalten (Boot-Sequenz): alle an - alle aus mit Anzeige Softwareversion - zuletzt gesetzte Anzeige
Ansteuerung von Original-Steuerrechner mittels Test-Taster: zuletzt gesetzte Anzeige - alle an - alle aus - Schachbrett 1 - Schachbrett 2
Git-Repo für eigene Ansteuerung: https://codeberg.org/section77/flipdot-lawo/
Aktuell bekommt das Display die Inhalte über den MQTT-Topic gleis0/flipdotIn. Einfach einen 42-Zeichen langen String in den Topic schicken, davon werden dann die ersten 18 Zeichen (Index 0-17) in Zeile 1 angezeigt und die Zeichen 21-38 in Zeile zwei. Dass jeweils die letzten drei Zeichen nicht angezeigt werden ist historisch bedingt (s.o.).
Die aktuelle ESP32-Software liegt im Verzeichnis mqtt.
Die Inhalte werden durch den Flow flipdot im Node-RED (Homeassistant) gesetzt, wobei abwechselnd "section 77 / CCC Offenburg" und der nächste Termin angezeigt werden. Der Wechsel erfolgt im Minutentakt.
Versorgungsspannung: 24V
Treiberspannung Spulen: 20V
Logikspannung Ansteuerung: 5V
Vorhandene Teile:
TODO:
Feinsicherung: T3.15AH250V
ca. 1,8A Stomaufnahme bei voller Helligkeit für gesamte Anzeige.
Diverses:
Diverses:
Eckdaten:
Pegel bei Boot-Sequenz:
| Pin | Belegung |
|---|---|
| 1 | GND |
| 2 | GND |
| 3 | GND |
| 4 | GND |
| 5 | GND VPP? |
| 6 | GND VPP? |
| 7 | SPALTE 1 |
| 8 | DATA |
| 9 | SPALTE 2 |
| 10 | SET ENABLE |
| 11 | SPALTE 3 |
| 12 | RESET ENABLE |
| 13 | SPALTE 4 |
| 14 | MODUL 8 (unbenutzt - LOW) |
| 15 | SPALTE 5 |
| 16 | MODUL 7 (unbenutzt - LOW) |
| 17 | ZEILE 1 |
| 18 | MODUL 6 (unbenutzt - LOW) |
| 19 | ZEILE 2 |
| 20 | MODUL 5 |
| 21 | ZEILE 3 |
| 22 | MODUL 4 |
| 23 | ZEILE 4 |
| 24 | MODUL 3 |
| 25 | ??? (unbenutzt - LOW) |
| 26 | MODUL 2 |
| 27 | ??? (unbenutzt - HIGH) |
| 28 | MODUL 1 |
| 29 | VPP (24V)? |
| 30 | VPP (24V)? |
| 31 | GND |
| 32 | GND |
| 33 | GND |
| 34 | GND |
Diverses: