Einstieg: https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasy
- ESPeasy-Sketch in Arduino laden
- Auf Wemos flashen
- Mit WLAN "esp_0" verbinden
- Zugangsdaten für das Ziel-WLAN eintragen
- Zugreifen auf http://neue_ip_im_ziel_wlan/
- Einstellungen:
- Config:
- Unit Name: wlan-relais-easy (Obacht! Kollisionen vermeiden!)
- Unit Number: 0 (Obacht! Kollisionen vermeiden!)
- Admin Password: <sssh!>
- Wifi Settings: so belassen - haben wir ja schon konfiguriert
- IP Settings: leer lassen, DHCP und so!
- Sleep Mode: ebenfalls mal leer lassen; vermtl. wird hier eine Jumper von D0 auf Reset benötigt, damit das funktioniert
- -> Submit!
- Controllers: 1.: Edit
- Protocol: OpenHAB MQTT (...das geht von einem Mosquitto aus)
- Locate Controller: Use Hostname
- Controller Hostname: <hostname des mqtt-servers>
- Controller Port: 1883
- Controller User: <mqtt-user>
- Controller Password: <mqtt-passwd>
- Controller Subscribe: /%sysname%/#
- Controller Publish: /%sysname%/%tskname%/%valname%
- Enabled: ja!
- -> Submit!
- Hardware: hier muss nur D1 freigemacht werden:
- I2C Interface
- SDA: von "GPIO-5 (D1)" auf "GPIO-2 (D4)" ändern
- -> Submit!
- das war's hier!
- jetzt noch den User auf dem MQTT-Server anlegen
- mosquitto_passwd /etc/mosquitto/passwd <user>
- Schalten des Relais geht dann so:
- topic: /wlan-relais-easy/cmd
- payload: gpio,5,1 (schaltet das Relais ein)
- payload: gpio,5,0 (schaltet das Relais aus)
- Weitere Infos: