- in den Start-G-Code sollte ein G29 eingefügt werden, um die automatische Bettnivellierung zu aktivieren
- die Geschwindigkeit sollte maximal auf 50mm/s eingestellt werden

- Cura installieren
- Irgendeinen offline 3D Drucker wählen - wird nur temporär benötigt, sonst geht der Einrichtungsdialog nicht weiter
- Im Cura Marketplace das Plugin "Flashforge Finder printer Integration" suchen und installieren
- Neuen 3D Drucker hinzufügen, nun steht der Finder unter Flashforge zur Auswahl
- Im zweiten Schritt gewählten offline 3D Drucker wählen
- Fehlerbild: Beim Druck einer Datei wird "File open failed" angezeigt
- Ursache: der Dateiname enthält Leerzeichen
- Abhilfe: Datei umbenennen, so dass der Name keine Leerzeichen mehr enthält
Einstellungen (kann in Cura über "Open -> Open File" geöffnet werden)